Es geht um die junge Helena, welche eine Ausbildung zur Priesterin macht.
Die Geschichte spielt etwa nach der Arthus Sage und ist daher teilweise sehr geschichtlich, trotzdem war es recht einfach zu lesen.
Das Buch brachte mich oft zum Nachdenken und auch zum Weinen.
Insgesamt betrachtet mochte ich die erste Hälfte mehr, da sie fröhlicher war, doch da man Helenas (oder Eilans) Leben mitbekommt, merkt man, wie echt die Geschichte, auch durch ihre zweite Hälfte, wirkt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen